Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Ravioli Ausstecher - 100 % kein Kunststoff in der Verpackung oder am Produkt

Muss man Wasser vorkochen, bevor Ravioli rein kommen?

Muss man Wasser vorkochen, bevor Ravioli rein kommen?

Muss man Wasser vorkochen, bevor Ravioli rein kommen?
Ravioli richtig kochen

Muss man Wasser vorkochen, bevor Ravioli rein kommen?

Wollen wir ehrlich sein? Muss man das Wasser wirklich vorkochen, bevor man Ravioli kocht? Oder gibt es einfache Wege, um das Hochzeitsmenü stressfrei zu gestalten? Diese Frage kann entscheiden, ob ...

Weiterlesen
Genialer Trick: Ravioli aus Lasagneblättern machen
Ravioli aus Lasagneblättern

Genialer Trick: Ravioli aus Lasagneblättern machen

Haben wir den einfachsten Weg übersehen, um hausgemachte Ravioli in Minuten statt Stunden zu zaubern? Wir lieben DIY-Menüs für Hochzeiten und Probe-Dinners. Deshalb zeigen wir euch einen genialen T...

Weiterlesen
Warum Ravioli matschig werden – und wie man es verhindert
Ravioli richtig kochen

Warum Ravioli matschig werden – und wie man es verhindert

Haben Sie sich jemals gefragt, warum frisch gemachte Ravioli manchmal matschig werden? Es liegt an Teig, Füllung und Lagerung. Diese Faktoren sind entscheidend. Wir erklären, warum Ravioli matschig...

Weiterlesen
Ei oder Wasser – was verschließt Ravioli besser?
Ravioli richtig verschließen

Ei oder Wasser – was verschließt Ravioli besser?

Haben wir immer ein Ei nötig, um Ravioli zu verschließen? Oft reicht ein einfacher Wasserfilm. Viele Hobby- und Profiköche sind sich dieser Frage nicht sicher. Es hängt von mehreren Faktoren ab. Da...

Weiterlesen
Löffel oder Gabel – wie isst man Ravioli richtig?
Ravioli richtig essen

Löffel oder Gabel – wie isst man Ravioli richtig?

Stellen wir uns kurz die Frage: Muss es wirklich Löffel oder Gabel sein, wenn wir ravioli essen — oder gibt es eine elegante Mitte, die Genuss und Ordnung vereint? In Berlin, München und New York g...

Weiterlesen
So verschließt du Ravioli-Ränder richtig
Ravioli richtig verschließen

So verschließt du Ravioli-Ränder richtig

Wie schafft man es, dass hausgemachte Ravioli beim Kochen nicht aufplatzen — und dabei noch hübsch aussehen? Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr ravioli-ränder verschließen könnt. So bleib...

Weiterlesen
Kann man Ravioli ohne Wasser kochen?
Ravioli richtig kochen

Kann man Ravioli ohne Wasser kochen?

Können wir Ravioli ohne einen Topf kochen? Ist das eine gute Idee für Hochzeiten oder das Kochen zu Hause? Wir fragen, ob man Ravioli ohne Wasser kochen kann. Viele kennen das Kochen in Salzwasser....

Weiterlesen
Runde Ravioli – wie heißen sie eigentlich?
Ravioli Sorten

Runde Ravioli – wie heißen sie eigentlich?

Haben wir uns jemals gefragt, ob „runde ravioli“ wirklich nur Ravioli heißen — oder ob Italien andere, feinere Begriffe dafür hat? Ravioli sind gefüllte Teigtaschen aus frischer Pasta. Ihre Form, G...

Weiterlesen
Ravioli ausrollen & schneiden – so einfach geht’s
Ravioli ausrollen und schneiden

Ravioli ausrollen & schneiden – so einfach geht’s

Haben wir vergessen, wie gut hausgemachte Pasta schmecken kann? Das Mischen von Mehl, Eiern und Salz zu einem Teig ist ein besonderes Erlebnis. Es verbindet uns mit den Traditionen von Nonna aus B...

Weiterlesen
Die besten Alternativen zum Pasta-Ausstecher
Pasta Ausstecher Alternativen

Die besten Alternativen zum Pasta-Ausstecher

Haben wir dem klassischen Ausstecher wirklich alles zu verdanken? Oder gibt es bessere Wege, Ravioli zu formen? Wir sind Hobbyköche und Planer kleiner Hochzeitsfeiern. Wir suchen nach Alternativen ...

Weiterlesen